Wie wählt man einen Küchenumbauunternehmer aus?
Wir alle wissen, dass ein richtiger Küchenumbau Ihrem Zuhause immer einen Wiederverkaufswert verleiht und die Funktionalität und den Komfort steigert. Küchenumbauunternehmen können Ihnen bei einer vollständigen Küchenrenovierung oder einigen teilweisen Modernisierungsprojekten in Ihrer Küche helfen.
Wenn Sie kein erfahrener Heimwerker sind, benötigen Sie möglicherweise einen guten Küchenumbauunternehmer, selbst für kleine Arbeiten bei Ihnen zu Hause. Die Suche nach einem guten Küchenunternehmer kann jedoch eine große Herausforderung sein, wenn Sie nicht viel über Ihren Umbauplan, die Akteure in der Stadt, die Renovierungsarbeiten durchführen, die Verfahrensdetails usw. wissen.
In diesem Beitrag erhalten Sie eine gründliche Anleitung, wie Sie einen Küchenunternehmer auswählen , der am besten zu Ihnen passt. Wir erklären die Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen. Bevor Sie jedoch zu den Schritten springen, müssen Sie möglicherweise einige Hintergrundinformationen erfahren.
Warum brauche ich einen Küchenumbau-Dienstleister?
Als durchschnittlicher Hausbesitzer, der eine Küchenrenovierung plant, kennen Sie die Probleme mit Ihrer bestehenden Küche vielleicht schmerzlich gut und haben am Ende des Projekts vielleicht erstaunliche Träume von Ihrer neu gestalteten Küche . Ein anständiges Renovierungsprojekt erfordert jedoch eine gründliche Überwachung der Verfahrensschritte von Anfang bis Ende.
Auftragnehmer für die Küchenumgestaltung können jeden Schritt und potenzielle Risiken und Vorteile auf dem Weg überwachen, bevor sie mit einem Projekt beginnen. Sie haben normalerweise genug Erfahrung, um solche Probleme anzugehen, wenn sie auf ein Problem stoßen. Sie planen und koordinieren normalerweise die Arbeit, die Arbeiter und die Subunternehmer, wenn dies erforderlich ist. Wenn Ihr Küchenumbau wirklich wesentliche Änderungen beinhaltet, erhalten Sie möglicherweise sogar einen Architektenservice von Ihrem Bauunternehmer.
Sollten Sie einen Architekten beauftragen?
Wenn Sie nach einer großen Küchenrenovierung suchen, bieten Ihnen die Auftragnehmer in der Regel einen Architekturservice an. Wenn Ihr Raum jedoch eine vollständige Neukonfiguration benötigt und Sie mit vielen Ideen verloren sind, ist es möglicherweise besser für Sie, einen Architekten zu beauftragen.
Denken Sie daran, dass Sie die Architektenleistung nicht von Ihrem Auftragnehmer erhalten müssen. Wenn Sie eine andere Architektur haben, die bereit ist, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, können Sie mit ihm/ihr fortfahren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Vor- und Nachteile jeder Option zu vergleichen, da die Kosten und der Zeitplan wichtige Faktoren in Ihrem Projekt sind.
Kann ich kostenlose Kostenvoranschläge von Küchenumbauunternehmen erhalten?
Sie können Auftragnehmer finden, die kostenlose Kostenvoranschläge anbieten, aber viele von ihnen bieten Kostenvoranschläge gegen eine geringe Gebühr an. Wenn Ihnen jedoch ein Auftragnehmer eine Gebühr in Rechnung stellt, wird diese in die Gesamtkosten Ihres Projekts einbezogen, wenn Sie diesen Auftragnehmer für den Küchenumbau beauftragen .
Gibt es eine Standardzahlungsstruktur für einen Küchenumbau?
Es gibt keine Standardzahlungsstruktur, aber Küchenumbauunternehmen verlangen normalerweise die Hälfte oder ein Drittel des Gesamtbetrags, wenn Sie den Vertrag unterzeichnen. Der Restbetrag wird nach Abschluss des Projekts ausbezahlt.
Wie wählt man die besten Küchenumbauunternehmen aus?
Jetzt kennen Sie einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich an einen Küchenumbauunternehmer wenden . Unter Berücksichtigung der obigen Erläuterungen können Sie die Auftragnehmer selbst besuchen, sie zu sich nach Hause rufen oder sogar über ihre Website mit ihnen in Kontakt treten.
Hier sind die Schritte, die wir Ihnen empfehlen können, um die besten Bauunternehmen für Küchenschränke in Ihrer Nähe zu finden.
Schritt 1 – Erstellen Sie eine Liste der Auftragnehmer
Heutzutage ist es dank des Internets nicht schwer, Auftragnehmer zu finden. Sie können einfach nach lokalen und globalen Auftragnehmern suchen. Da Sie die Produkte in den späteren Phasen jedoch persönlich sehen müssen, sollten Sie sich auf die lokalen Produkte in Ihrer Nachbarschaft konzentrieren.
Wenn Sie andererseits in einer größeren Stadt leben, haben Sie möglicherweise immer noch eine große Liste von Auftragnehmern, und es kann in Ihrem Fall fast unmöglich sein, mit jedem von ihnen in Kontakt zu treten. Daher sollten Sie Ihre Liste eingrenzen. An dieser Stelle können Sie um Empfehlungen von Ihren Freunden, Nachbarn oder anderen Familienmitgliedern bitten. Tatsächlich beginnt die Mehrheit der Hausbesitzer die Suche mit Empfehlungen, anstatt sie zufällig bei einer Google-Suche zu finden.
Wenn Sie keine Menschen in Ihrer Nähe haben, die Ihnen durch ihre Empfehlungen helfen könnten, können Sie auch hier Hilfe aus dem Internet erhalten. Einige soziale Websites wie Angie , NARI , Houzz , Home Advisor …etc. kann Ihnen dabei helfen, sich anhand von Benutzerbewertungen und Bildern der fertigen Arbeiten ein Bild von den Auftragnehmern zu machen. Wenn Sie beispielsweise in Maryland leben, können Sie mithilfe solcher Webportale problemlos Küchenunternehmer in Maryland finden. Sie können auch das Küchenumbau-Portfolio oder die Küchenvisualisierungsdienste der Unternehmen nutzen, die Sie ansprechen.
Schritt 2 – Sehen Sie sich Anmeldedaten und Querverweise an
Nachdem Sie sich die Kundenbewertungen angesehen haben, möchten Sie vielleicht sicher sein, ob die Bewertungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Wenn Sie zum Beispiel nach einem Auftragnehmer für den Küchenumbau suchen und ein zusätzliches Problem mit Ihren Sanitärinstallationen haben, sollten Sie versuchen, besonders positive Kommentare zu solchen Details zu finden.
Außerdem ist es wichtig, die Lizenzen und Versicherungen der Auftragnehmer zu überprüfen. Da Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die finanziellen Grundlagen der Unternehmen zu kennen, können einige nationale und internationale Standards Ihnen helfen, sich ein Bild von den Küchenumbauunternehmen zu machen .
Eine weitere Querverweisaktion könnte darin bestehen, Ihre Perspektive in die Kundenbeschwerden hineinzuzoomen. Wir wissen, dass nicht jedes Projekt reibungslos abläuft. Es kann zu Problemen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kommen. Wenn Sie sich jedoch die Kundenbeschwerden und insbesondere die Reaktion des Unternehmens ansehen, können Sie die Art und Weise der Kommunikation im Streitfall nachvollziehen. Positive Einstellungen sollten dazu führen, dass Sie sich positiver fühlen, während Antworten, die den Kunden beschuldigen, verstörend wirken.
Schritt 3 – Versuchen Sie, vergleichbare Daten zu erhalten
Sobald Sie Ihre potenziellen Auftragnehmer in die engere Wahl gezogen haben, können Sie sie besuchen oder zu Ihnen nach Hause einladen, um genauere Informationen zu erhalten. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie 4-6 verschiedene Küchenumbauunternehmen haben werden , müssen Sie in diesem Schritt keine zu spezifischen Fragen stellen. Der Kern Ihres Gesprächs sollte die Arbeit und Produkte sein, die Sie als Namen und Nummern notieren können.
Sie sollten von jedem Auftragnehmer das genaueste Angebot einholen. Zu diesem Zweck sollten Sie den potenziellen Auftragnehmern genau die gleichen Maßnahmen, die gleichen Informationen und das gleiche Markensortiment geben, damit Sie die Preise, die Dauer und andere Ihrer Meinung nach erwägenswerte Faktoren leicht vergleichen können.
Einige kritische Punkte, die zu berücksichtigen sind, sind die Art der Schränke , das Material, die Marke der Arbeitsplatte , die Boden- und Layoutdetails sowie die allgemeine Küchenausstattung. Nicht zuletzt ist auch der Zeitplan sehr wichtig. Sie sollten sich Ihren eigenen Zeitplan überlegen, bevor Sie den Küchenumbau-Service aufsuchen , dann können Sie dort nach dem genauen Zeitraum fragen.
Schritt 4 – Interview über die Details
Wenn Sie anhand des Preises, der Maße, des Layouts, des Zeitplans usw. einige Auftragnehmer für die Küchenumgestaltung bestimmen, können Sie sich Zeit nehmen, sie für weitere Details zu befragen. Tatsächlich geht es bei diesen Interviews nicht um Zahlen, sondern darum, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut Sie kommunizieren können oder wie wohl Sie sich bei der Arbeit mit ihnen fühlen werden.
In diesen Interviews können Sie fragen:
- Wie ihre Geschäftsgeschichte aussieht,
- Wie oft müssen sie einen Wiederholungsauftrag ausführen,
- Wie oft benötigen sie eine Verlängerung für den Abschluss der Projekte,
- Welche Details enthalten sie in ihren schriftlichen Verträgen?
Zusätzlich zu diesen Hauptfragen ist es auch ratsam, sich über den Änderungsauftragsprozess, die Zahlungsbedingungen und die Mitarbeiter vor Ort zu informieren. Obwohl die Daten in Schritt 3 sehr wichtig sind, kann es immer zu technischen Problemen kommen. Daher sind die Fragen in diesem Schritt (Schritt-4) wichtiger, da Ihnen die Antworten bei Problemen weiterhelfen.
Schritt 5 – Unterzeichnen Sie einen Vertrag
Wenn Sie mit technischen Details und anderen unternehmensbezogenen Antworten fertig sind, haben Sie sich bei vielen Küchenumbauunternehmen bereits entschieden . Der letzte Schritt ist die Vertragsunterzeichnung mit dem Besten.
Ein guter Vertrag sollte beinhalten
- Die Kontaktdaten des Auftragnehmers
- Preise pro Artikel und Arbeit
- Allgemeine Zahlungsbedingungen
- Arbeitszeiten während des Projekts
- Offizielle Papiere wie Versicherung, Lizenzierung und Haftung
- Start- und Enddaten des Projekts
Fazit
Die Auswahl des besten unter vielen Küchenumbauunternehmen ist offensichtlich keine leichte Aufgabe. Obwohl Empfehlungen und Erfahrungsberichte immer eine Überlegung wert sind, sind gute Küchenunternehmer für Ihre Freunde möglicherweise nicht die beste Option für Ihr Projekt. Daher sollten Sie selbst recherchieren. Die oben erläuterten Schritte können Ihnen sehr dabei helfen, die besten Auftragnehmer für den Küchenumbau zu finden, damit Sie Ihre Traumküche ohne Probleme haben können.